Inklusion macht stark - Szenenbild 1 von 1

Inklusion macht stark

Genre:
FSK: nv
Dauer: 90 Minuten
Produktionsjahr: 2015
Start: 20.11.2016
Verleih: Sonder

Vor drei Jahren wurde in Oberaudorf eine Schule mit dem Konzept "Bildung- Bewegung-Begegnung" für alle Kinder gegründet. Alle Kinder in der Privaten Grundschule Oberaudorf-Inntal lernen gemeinsam. Vom Kind mit Hochbegabung bis zum Kind mit Schwerbehinderung und alle Kinder dazwischen. Hier geht es nicht um das Integrieren besonderer Kinder sondern um die Vision, eine Schule zu schaffen, in der alle Kinder von individueller Förderung profitieren. In der Privaten Grundschule - und seit 2015 auch in der Mittelschule - werden die Kinder in jahrgangsgemischten Klassen unterrichtet und haben täglich Sport. Unterschiedliche Altersgruppen, Schüler mit ADHS, mit körperlicher und geistiger Behinderung, Kinder mit Hochbegabung zusammen in einer Klasse - wie kann eine solche alternative Schule gelingen? Diese Fragen werden in dem Film "Inklusion macht stark" beantwortet. Die Dokumentarfilmerin Karin Dürr hat während der ersten beiden Jahre den Schulbetrieb begleitet und zeigt die Erfolge und die Schwierigkeiten. Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht für jedes Kind. Damit Inklusion gelingt, müssen die Rahmenbedingungen entsprechend geändert werden. Der Film "Inklusion macht stark" zeigt, dass das funktioniert.

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

Inklusion macht stark

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “KINOPOLIS - Aschaffenburg“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 316 (davon 41 Premium-Sessel, 20 D-BOX Seats + 3 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 16,20 x 6,90m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 2 257 (davon 35 Premium-Sessel, 12 D-BOX Seats + 3 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 13,40 x 5,70m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 3 147 (davon 27 Premium-Sessell) Dolby Digital 7.1 11,00 x 5,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 4 143 (davon 27 Premium-Sessel + 8 D-BOX Seats) Dolby Digital 7.1 11,00 x 5,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 5 145 (davon 27 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 11,00 x 5,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 6 145 (davon 27 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 11,00 x 5,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kino 7 145 (davon 25 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 11,00 x 5,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
LUX 8 76 (davon 12 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 9,36 x 3,92m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
LUX 9 76 (davon 12 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 9,20 x 3,85m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
LUX 10 76 (davon 12 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 9,20 x 3,85m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
LUX 11 76 (davon 12 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 9,36 x 3,92m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 360°
Kulturpass Ballerina