Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? - Szenenbild 1 von 5

Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?

FSK 6
Genre: Drama
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 93 Minuten
Produktionsjahr: 2017
Start: 03.05.2018
Verleih: Alamode Filmdistribution oHG
Darsteller: Corinna Harfouch

Einst war es die große Liebe und die gemeinsame Tochter ein Geschenk des Himmels. Doch nach 37 Jahren, 5 Monaten und 21 Tagen hat Charlotte (Corinna Harfouch) die Nase voll von Ehe und Familie. Mit ihrem Mann Paul (Karl Kranzkovski) hat sie sich nichts mehr zu sagen, Routine hat längst Begeisterung und Abenteuerlust begraben. Und ihre hochbegabte Tochter Alex (Meret Becker) nervt Mom ständig mit Hilferufen. Dabei bräuchte Charlotte dringend mal Zeit für sich ? vor allem, um sich irgendwie damit abzufinden, dass ihr Gedächtnis nachlässt. Kein Wunder also, dass Charlotte eines Tages an einer Autobahnraststätte an der heimatlichen norddeutschen Küste einen spontanen Entschluss fasst: Sie lässt Paul zurück und fährt mit ihrer lustigen Enkelin Jo (Annalee Ranft) Richtung Küste. Doch Paul und Alex schnappen sich kurzerhand die nächstbeste Truckerin (Sabine Timoteo) und verfolgen die beiden Ausbrecher. Schließlich trifft man sich in der etwas seltsamen Pension Horster auf einer Ostsee-Insel wieder. Höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme und das Erkunden neuer Wege ?

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “KINOPOLIS - Bad Godesberg“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 2 94 (davon 22 Premium-Sessel, 8 D-BOX Seats + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 3 98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 4 98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 5 251 (davon 35 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 13,50 x 5,80m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 6 251 (davon 35 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 13,40 x 5,80m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 7 70 (davon 8 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 6,90 x 2,90m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 8 365 (davon 44 Premium-Sessel) Dolby ATMOS 14,30 x 6,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 9 181 (davon 33 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 11,80 x 5,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 10 175 (davon 12 D-BOX Seats und 33 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 11,80 x 5,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 11 424 (davon 20 D-BOX Seats und 47 Premium-Sessel) Dolby ATMOS 15,50 x 6,60m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kulturpass Ballerina