China - Von Shaghai nach Tibet - Szenenbild 1 von 22

China - Von Shaghai nach Tibet

Genre: Dokumentarfilm, Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 12.01.2025 | 17. Spielwoche
Verleih: Robert Neu

Mit dem Fahrrad, per Anhalter und Boot 6.500km entlang des Jangtse Der weitgereiste Abenteurer, Reisefotograf und Buchautor Robert Neu hat sich als einer der weltweit wenigen Menschen überhaupt aufgemacht, den größten, wichtigsten und dramatischsten Fluss Chinas, den Jangtse, komplett von der Mündung bis zur extrem abgelegenen Quelle im Hochland Tibets zu erkunden. Im Vortrag berichtet er informativ, bildgewaltig und mit dem nötigen Tick Humor von der Reise und einem faszinierend unbekannten Land. Der Jangtse ist Chinas Lebensader. Seit Jahrtausenden prägt er das Schicksal dieses Landes. Hier zeigen sich die Kontraste und die Vielfalt Chinas. Die Reise führt von der Megapolis Shanghai mit dem Fahrrad durch den Osten des Landes. Landwirtschaft prägt die Region, als erstes Highlight warten die Huang Shan Berge. Sie dienten seit alters her Malern und Dichtern als Inspirationsquelle und haben die typischsten Landschaftsformen Chinas geprägt. Die drei Schluchten und das Jahrhundertbauwerk des Drei-Schluchten-Staudammes bieten landschaftliche Eindrücke sowie Einblicke in Kultur und Tradition des Landes. Gleichzeitig ist die Region am Mittellauf des Flusses wie keine zweite vom Eingriff der Moderne geprägt. Riesige, beinahe unbekannte Städte liegen an den Ufern des Jangtse. Chongqing mit seinen angeblich über 30 Millionen Einwohnern ist eine davon. Das Stadtbild wird geprägt von den Bangbang-Männern, die die Waren der Stadt auf ihren Schultern durch die Gassen tragen. Ich treffe und interviewe diese Männer, denn ich will immer nah dran an den Menschen Chinas den Jangtse bereisen. Im wildromantischen Yunnan warten die Regionen der Minderheiten, der Exotik und der Berge. Wir durchwandern das Tal der Tigersprungschlucht, erleben kleine Bergdörfer hoch über dem Fluss und können zauberhafte Reisterrassen besichtigen und fotografieren. Die hier lebenden Naxi, Dai, Lisu, Bai, Tibeter und Han-Chinesen prägen eine äußerst vielfältige Region. Tagelange Fahrten über holprigste Bergpisten führen ins tibetische Hochland. In Sichuan hat die tibetische Kultur abseits der autonomen Republik Tibet eine relativ sichere Nische gefunden. Hier besuchen wir Klöster und Mönche und erleben tibetisches Leben. Im Hintergrund ragen die Berge und wir reisen über die tibetischen Hochweiden: es geht nun auf eine Expedition auf das tibetische Hochplateau. Denn hier im Land der Berge und der Einsamkeit liegt die Quelle des längsten Fluss Chinas, dem Jangtse. Fünf Monate reiste ich über 6500km entlang Chinas Lebensader. Mit dem Fahrrad, Kreuzfahrtschiff, Zug, per Anhalter oder zu Fuß: Immer auf Abenteuerwegen, neugierig und humorvoll durch das Reich der Mitte.

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

China - Von Shaghai nach Tibet

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “KINOPOLIS HafenCity“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 443 (davon 70 Premium-Sessel, 30 D-BOX Seats, 80 Sofaplätze, 19 Relax-Sessel sowie inkl. 5 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 22,37 x 9,3m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 2 141 (davon 33 Premium-Sessel, 12 D-BOX Seats, 15 Sofaplätze, 18 Relax-Sessel sowie inkl. 2 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 11,99 x 5,02m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 3 145 (davon 33 Premium-Sessel, 15 Sofaplätze, 18 Relax-Sessel sowie inkl. 2 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 11,99 x 5,02m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 4 222 (davon 46 Premium-Sessel, 16 D-BOX Seats, 15 Sofaplätze, 24 Relax-Sessel sowie inkl. 3 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 16,5 x 6,9m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 5 141 (davon 33 Premium-Sessel, 14 Sofaplätze, 15 Relax-Sessel sowie inkl. 2 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 11,99 x 5,02m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 6 144 (davon 33 Premium-Sessel, 14 Sofaplätze, 18 Relax-Sessel sowie inkl. 2 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 12,63 x 5,29m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 7 126 (davon 29 Premium-Sessel, 12 Sofaplätze, 16 Relax-Sessel sowie inkl. 2 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 11,0 x 4,5m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 8 345 (davon 73 Premium-Sessel, 20 D-BOX Seats, 50 Sofaplätze, 18 Relax-Sessel sowie inkl. 4 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 18,1 x 7,58m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 9 97 (davon 25 Premium-Sessel, 11 Sofaplätze, 14 Relax-Sessel sowie inkl. 2 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 9,95 x 4,17m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Dolby Cinema 349 (davon 17 Relax-Sessel sowie inkl. 4 Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 18,01 x 7,53m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Dolby Cinema HafenCity - Generisch