Schule und Kindergarten im Kino

Kinofilme sind lehrreich! Deshalb besuch uns gerne mit Deiner Schulklasse - oder auch Kindergartengruppe - und erlebe eine ganz besondere Unterrichtseinheit in unserem Kino!
 
Schulvorstellungen sind nur mit Filmen aus dem aktuellen Programm möglich. Bitte wende Dich direkt an das Kino vor Ort. 
 
Zu vielen Filmen stellen wir Dir – soweit vorhanden – vorab bereits Unterrichtsmaterial für die Unterrichts-Vorbereitungen zur Verfügung.

Anfrage

Die Vorstellungen beginnen zu einem mit Dir abgestimmten Termin am Vormittag. Der Eintrittspreis pro Person richtet sich nach der Anzahl der Schüler:innen. Die begleitenden Lehrkräfte/Kindergartenmitarbeiter:innen haben selbstverständlich freien Eintritt*. Wir behalten uns vor die Begleitpersonen zu limitieren. Die vorgestellten Filme sind nur Vorschläge. Die genaue Abstimmung/Verfügbarkeit erfolgt mit dem jeweiligen Kino.

Wenn Du uns mit mehreren Schulklassen/Gruppen gleichzeitig besuchst, prüfen wir auch gerne, ob wir Dir einen älteren Film außerhalb des aktuellen Programms zeigen können.

*Preise für 3D Digital Vorstellungen auf Anfrage.

Zum Anmeldeformular

Anfrage Schule und Kindergarten im Kino

*Freiwillige Angaben

Das aktuelle Schulvorstellungs-Repertoire

Ich Will Alles - Hildegard Knef / Ich Will Alles! Hildegard Knef

Ich Will Alles - Hildegard Knef

Ich Will Alles - Hildegard Knef / Ich Will Alles! Hildegard Knef

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 103 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 03.04.2025 | 6. Spielwoche

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
mehr

Stasi FC

Stasi FC

Stasi FC

FSK 6
Genre: Drama, Dokumentarfilm
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 95 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 27.03.2025 | 7. Spielwoche

Dresden, 1978: Als Stasi-Chef Erich Mielke nach einem sensationellen Sieg in der DDR-Meisterschaft in die Kabine von Dynamo Dresden stürmt, kippt die ausgelassene Stimmung in pures Entsetzen. Denn Mielke entscheidet, dass ab sofort sein Lieblingsverein, der Berliner FC Dynamo, die DDR-Oberliga übernimmt. Es beginnt eine denkwürdige Ära mit raffinierten Manipulationsmitteln und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Doch in den Reihen der benachteiligten Spieler und Fans regt sich Widerstand. Ein Widerstand, der sich auch auf den Straßen formt und schon bald das Ende der DDR einläutet. Der Film zeichnet ein Bild nicht nur von den Verhältnissen im ostdeutschen Fußball, sondern auch vom Alltag in der DDR. In dieser Geschichte spiegelt der Fußball über den Sport hinaus gesellschaftliche und politische Verhältnisse und universelle Fragen zum Leben in einem autoritären System wider und konfrontiert den Zuschauer mit der Frage: "Was hätte ich getan?" Aus erster Hand von Schlüsselpersonen, Entscheidungsträgern und einem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter erzählt STASI FC, was passiert, wenn ein hässliches Regime ein Spiel in die Hände bekommt und wie "you'll never walk alone" in der Welt der Spionage eine völlig neue Bedeutung bekommt.
mehr

Familienpreis

Ein Minecraft Film / A Minecraft Movie

Ein Minecraft Film
Familienpreis

Ein Minecraft Film / A Minecraft Movie

FSK 12
Genre: Family
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 101 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 03.04.2025 | 6. Spielwoche

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.
mehr

Familienpreis

Victoria muss weg / Victoria ma do

Victoria muss weg
Familienpreis

Victoria muss weg / Victoria ma do

FSK 6
Genre: Kinder
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 86 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 03.04.2025 | 6. Spielwoche

Hendrik und Hedvig können ihre Stiefmutter nicht ausstehen. Immer stellt sie neue strenge Regeln auf. Doch die beiden haben eine Idee, wie sie Victoria loswerden können. Sie wollen, dass Carl für sie als Auftragsmörder arbeitet. Doch den plagen ganz andere Probleme. Hedvig und Henrik haben ein Problem: Victoria, die neue Frau ihres Vaters. Peinlich bedacht auf makellose Insta-taugliche Oberflächen, macht sie ihnen mit lästigen Regeln das Leben zur Hölle und bringt den konfliktscheuen Vater stets auf ihre Seite. Ein Comic liefert die rettende Idee, wie sich die gewohnte Familienordnung wiederherstellen lässt: Victoria muss sterben, ein Killer soll das erledigen. An Geld mangelt es nicht, und Hedvig und Henrik beauftragen Carl mit dem Mord, denn er ist groß und kräftig und kommt aus dem Balkan. Dass Carl keinesfalls jemanden umbringen will, kümmert die Geschwister nicht weiter, und so nimmt das groteske Vorhaben vor spießig-pastelliger Katalogkulisse Fahrt auf. Bissig und schamlos seziert Gunnbjörg Gunnarsdóttir eine Familiendynamik, die von überzogenen Ansprüchen und emotionalen Unsicherheiten befeuert wird und die Beteiligten zu Ungeheuerlichkeiten treibt – mit eiskalter Konsequenz. In der schrillen schwarzen Komödie treten die Abgründe zutage, die einem gutbürgerlichen Familiengefüge innewohnen. Und vielleicht auch uns selbst.
mehr

Familienpreis

Dog Man: Wau gegen Miau / Dog Man

Dog Man: Wau gegen Miau
Familienpreis

Dog Man: Wau gegen Miau / Dog Man

FSK 6
Genre: Kinder
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 94 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 10.04.2025 | 5. Spielwoche

Halb Hund, halb Mensch, voll der Held. Nach den Animations-Supererfolgen Kung Fu Panda und Drachenzähmen leicht gemacht präsentiert DreamWorks Animation nun die urkomische Kinderbuchadaption DOG MAN: WAU GEGEN MIAU. Als ein treuer Polizeihund und sein menschlicher Partner im Einsatz gemeinsam verletzt werden, entsteht aus ihnen der hechelnde Held Dog Man! Halb Hund, halb Mensch schwört er, die Stadt zu beschützen – und immer brav Sitz zu machen und Pfötchen zu geben. Noch während Dog Man zu seiner neuen Identität findet und versucht, sein Vorgesetztenherrchen zu beeindrucken, muss er auch schon den schnurrenden Superschurken Petey the Cat aufhalten. Dessen Plan sich zu klonen, um doppelt zuschlagen zu können, geht nur bedingt auf, denn sein unendlich niedlicher Miezenklon Kleiner Petey freundet sich unerwartet mit Dog Man an. Als Kleiner Petey schließlich einem gemeinsamen Feind in die Pfoten fällt, nimmt das Katz-und-Hund-Spiel eine überraschende Wendung, und Dog Man und Petey tun sich widerwillig zusammen, um das Kätzchen in einem wilden Wettlauf gegen die Zeit zu retten. Mit viel Humor und Herz erkundet DOG MAN: WAU GEGEN MIAU auf charmant-schräge Weise die Kraft der Liebe und die Macht von Katzenbabys, die selbst die feindseligsten (und haarigsten) Widersacher vereint! Regie führt dabei Emmy-Gewinner Peter Hastings (Kung Fu Panda – Legenden mit Fell und Fu), der bereits mit Die Abenteuer des Captain Underpants einen herrlich abgefahrenen Pilkey-Spaß umgesetzt hat und außerdem hinter so kultigen wie bahnbrechenden Zeichentrickerfolgen wie Animaniacs und Pinky und der Brain steckt. Produziert wurde DOG MAN: WAU GEGEN MIAU von Karen Foster (Spirit – frei und ungezähmt), die u. a. bei Drachenzähmen leicht gemacht als Co-Produzentin fungiert hat. Im Jahr 2016 startete Dav Pilkey – Bestsellerautor und preisgekrönter Illustrator der „Captain-Underpants“-Bücher – die Comicreihe „Dog Man“, zu der inzwischen zwölf Bücher gehören und deren 13. Band „Big Jim Begins“ im Dezember erscheint. Die Serie hat bereits mehr als 60 Millionen Ausgaben verkauft und wurde in 45 Sprachen übersetzt. Das Spin-off „Cat Kid Comic Club“ startete 2020 und führte ebenfalls die Bestsellerlisten auf der ganzen Welt an.
mehr

Louise und die Schule der Freiheit / Louise Violet

Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit / Louise Violet

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 109 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 10.04.2025 | 5. Spielwoche

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt. Nachdem er mit BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL, À LA CARTE! und DIE EINFACHEN DINGE bereits Millionen Zuschauer in Deutschland begeistert hat, kehrt Regisseur Éric Besnard mit LOUISE VIOLET auf die große Kinoleinwand zurück. Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. LOUISE VIOLET ist feinstes französisches Kino – mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben.
mehr

Familienpreis

Moon, der Panda / Moon le panda

Moon, der Panda
Familienpreis

Moon, der Panda / Moon le panda

FSK 6
Genre: Family
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 100 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 10.04.2025 | 5. Spielwoche

Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen. Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.
mehr

Parthenope

Parthenope

Parthenope

FSK 16
Genre: Drama
FSK: ab 16 Jahre
Dauer: 137 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 10.04.2025 | 5. Spielwoche

Der Oscar© prämierte Filmemacher Paolo Sorrentino hat eine monumentale und zutiefst romantische Geschichte eines ganzen Lebens geschrieben. Wie ihre Namensgeberin, die mythische Sirene, strahlt Parthenope einen Zauber aus, dem sich niemand entziehen kann. Mit kraftvollem Verstand und unbändiger Sinnlichkeit stellt sie sich den Höhenflügen und Abgründen, dem Sommer und dem Herbst des Lebens. Doch ihre größte Leidenschaft gilt der Freiheit – und ihrer Heimatstadt Neapel. Ein sonnendurchtränktes und bildgewaltiges Denkmal. Eine der schönsten Städte der Welt bekommt mit „Parthenope“ ein nicht minder spannendes Gesicht: In Neapel zieht die gleichnamige Heldin mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Doch mit melancholischer Leichtigkeit widmet sich die junge Anthropologin Parthenope (Neuentdeckung Celeste Dalla Porta) vor allem den philosophischen Fragen der Existenz: Was bedeutet Wissen, wie sehr lohnt sich Liebe, wie trifft uns die Vergänglichkeit? Auf ihrem Lebensweg von der lebenshungrigen Bohemienne zur angesehenen Wissenschaftlerin hat Parthenope romantische, groteske und immer inspirierende Begegnungen - und bleibt dabei unabhängig. Die traumhaften Orte und Menschen reflektieren alle Facetten Neapels. So entsteht ein farbenprächtiges Panoptikum aus Sehnsucht, Verlangen, Einsamkeit und tiefen Brüchen.
mehr

Familienpreis

Der König der Könige / The King of Kings

Der König der Könige
Familienpreis

Der König der Könige / The King of Kings

FSK 6
Genre: Kinder
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 101 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 24.04.2025 | 3. Spielwoche

Ein Vater erzählt seinem Sohn die größte Geschichte aller Zeiten, und was als Gute-Nacht-Geschichte beginnt, wird zu einer lebensverändernden Reise. Mit lebhafter Vorstellungskraft geht der Junge an der Seite Jesu, wird Zeuge seiner Wunder, erlebt seine Prüfungen und versteht sein letztes Opfer. Der König der Könige lädt uns ein, die bleibende Kraft von Hoffnung, Liebe und Erlösung durch die Augen eines Kindes neu zu entdecken. Nach der Geschichte „The Life of Our Lord“ von Charles Dickens.
mehr

Eine letzte Reise (schwed.) / Den sista resan

Eine letzte Reise (schwed.)

Eine letzte Reise (schwed.) / Den sista resan

FSK 0
Genre:
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 99 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 24.04.2025 | 3. Spielwoche

Es ist Zeit für die schönen Dinge – der verdiente Ruhestand schafft Raum für neue Hobbys und glückliche Tage. Aber für den 80-jährigen Lars Hammar entwickelt sich dieser Lebensabschnitt unerwartet düster. Lars fällt in eine tiefe Depression. Um den Funken der Lebenslust wieder zu entfachen, planen sein liebender Sohn Filip und dessen bester Freund Fredrik einen Roadtrip von Schweden nach Frankreich, auf dem Erinnerungen und längst vergessene Momente die schönsten Souvenirs sind. Herzzerreißend schön und mit viel Liebe aufbereitet: Mit EINE LETZTE REISE begibt sich das Regie-Duo Filip Hammar und Fredrik Wikingsson auf eine bewegende Reise in die eigene Vergangenheit. Den Schmerz des Loslassens zeichnet EINE LETZTE REISE auf berührende und ehrliche Weise nach und trifft einen universellen Nerv. Die Dokumentation schaffte es mit ihrer bewegenden Erzählweise, als schwedischer Vorschlag für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ für die 97. Oscarverleihung ausgewählt zu werden.
mehr

Tinkerbell und die Piratenfee / Tinker Bell and the Pirate Fairy

Tinkerbell und die Piratenfee

Tinkerbell und die Piratenfee / Tinker Bell and the Pirate Fairy

FSK 0
Genre: Animation
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 78 Minuten
Produktionsjahr: 2014
Start: 12.06.2014

Die freche Fee Zarina entführt den blauen Feenglanz, der den Fabelwesen das Fliegen ermöglicht, aus Nimmerland und spielt es der Piratenschar vom Schädelfelsen zu. Zu spät merkt Zarina, dass die finsteren Seeräuber nur Schindluder mit dem blauen Staub treiben wollen. Und so ist es eine glückliche Fügung, dass Tinkerbell mit ihren Freundinnen Silberhauch, Vidia, Klara, Rosetta und Emily heranrauscht, den Piraten zeigt, was eine Harke ist, und die fehlgeleitete Zarina zurück in den Schoß der Feenfamilie führt.
mehr

Star Wars: Episode 3 - Die Rache der Sith (20th Anniversary) / Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith (20th Anniversary)

Star Wars: Episode 3 - Die Rache der Sith (20th Anniversary)

Star Wars: Episode 3 - Die Rache der Sith (20th Anniversary) / Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith (20th Anniversary)

FSK 12
Genre: Real Action
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 140 Minuten
Produktionsjahr: 2005
Start: 24.04.2025 | 3. Spielwoche

Während sich der Krieg der Republik gegen die Separatisten verschärft, benutzt Kanzler Palpatine die Situation zum Ausbau seiner Macht. Immer mehr zieht er den Jedi Skywalker auf seine Seite, missbraucht seine Angst um den Verlust der großen Liebe, um ihn für seine Pläne zu gewinnen. Schließlich vollzieht sich die Wende, die Anakins Familie, viele Leben und die Ordnung in der Galaxie zerstört.
mehr

Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Wald / Bambi, L’histoire d’une vie dans les bois

Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Wald / Bambi, L’histoire d’une vie dans les bois

FSK 0
Genre: Kinder
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 78 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 01.05.2025 | 2. Spielwoche

Umgeben von seiner Mutter und den Tieren des Waldes: seinem Freund, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären entdeckt BAMBI die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Tag für Tag lernt er von seiner Mutter, Stärke und Mut zu entwickeln. Doch als der Herbst naht, reißt ein jäher Schicksalsschlag sie auseinander. Von nun an muss BAMBI allein bestehen, sich seinen Platz in der Welt erkämpfen. Dabei findet er nicht nur seine Jugendfreundin Faline, sondern trifft schließlich auch auf seinen imposanten, schweigsamen Vater – einen majestätischen Hirsch. In Michel Fesslers („Die Reise der Pinguine“) visionärer Neuinterpretation der Geschichte erwacht BAMBI jetzt zu realem, nicht animierten Leben. Eng an Felix Saltens Romanvorlage „Bambi – eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ orientiert und mit aufwendig eingefangenen, atemberaubenden Bildern der echten gefiederten, bepelzten und geschuppten Waldbewohner von Kameramann Patrick Wack, erzählt diese Realverfilmung die Abenteuer seines Heranwachsens.
mehr

Die Legende von Ochi / The Legend of Ochi

Die Legende von Ochi

Die Legende von Ochi / The Legend of Ochi

FSK 6
Genre: Family
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 96 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 01.05.2025 | 2. Spielwoche

Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochis, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.
mehr

Volvereis - Ein fast klassischer Liebesfilm / Volvereis

Volvereis - Ein fast klassischer Liebesfilm

Volvereis - Ein fast klassischer Liebesfilm / Volvereis

Genre: Komödie
FSK: o.P.
Dauer: 114 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 01.05.2025 | 2. Spielwoche

Regisseurin Ale und Schauspieler Alex beschließen nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das muss gefeiert werden – zumindest, wenn man einem alten Spruch von Ales Vater Glauben schenkt. Der hatte immer behauptet, dass Trennungen und nicht Hochzeiten ein Grund zum Feiern wären. Das enge Umfeld hält die Nachricht allerdings für einen schlechten Scherz. Umso entschlossener ist das Ex-Paar, mit einer Abschiedsparty alle vom Ende ihrer Beziehung zu überzeugen. Vor allem sich selbst. Die absurde Komödie hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die »Schönheit der Trennung.
mehr

Neu
Familienpreis

Grüße vom Mars

Grüße vom Mars
Neu
Familienpreis

Grüße vom Mars

FSK 6
Genre: Family
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 84 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 08.05.2025 | 1. Spielwoche

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen. Grüße vom Mars ist eine Regiearbeit von Sarah Winkenstette, und basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage „Grüße vom Mars“ von Thomas Möller und Sebastian Grusnick, die auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnen. Ein Film für die ganze Familie – über die großen Ziele eines Außenseiters, dessen Andersseins gleichzeitig seine heimliche Stärke ist und der zwei Generationen zusammenbringt, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen.
mehr

Oslo Stories: Liebe / Kjærlighet

Oslo Stories: Liebe

Oslo Stories: Liebe / Kjærlighet

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 17.04.2025 | 4. Spielwoche

Marianne und Tor treffen sich zufällig auf einer Fähre Richtung Oslo. Sie arbeiten im selben Krankenhaus, sie als kompetente Ärztin, er als mitfühlender Krankenpfleger. Als Tor erzählt, dass er seine Nächte oft auf der Fähre verbringt, um schnellen Sex zu haben, überlegt Marianne, ob diese Art der spontanen Intimität nicht auch eine Option für sie sein könnte. Mit den OSLO STORIES legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.
mehr

Neu

Ozean with David Attenborough (engl.) / Ocean with David Attenborough

Ozean with David Attenborough (engl.)
Neu

Ozean with David Attenborough (engl.) / Ocean with David Attenborough

FSK 6
Genre: Drama, Dokumentarfilm
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 101 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 08.05.2025 | 1. Spielwoche

Nach sieben Jahrzehnten, in denen er die Wunder der Natur in all ihren Facetten eingefangen hat, überbringt David Attenborough seine wohl bedeutendste Botschaft der Hoffnung – zu sehen in dem beeindruckenden neuen Film OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGH. Der kraftvolle Dokumentarfilm, der unter der Regie von Toby Nowlan, Keith Scholey und Colin Butfield entstanden ist, nimmt das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise und zeigt, dass es keinen Ort gibt, der für unser Überleben wichtiger, lebendiger und faszinierender ist als der Ozean. Durch spektakuläre Aufnahmen von Korallenriffen, riesigen Kelpwäldern und der unendlichen Weite des offenen Ozeans wird eindrucksvoll verdeutlicht, warum ein gesunder Ozean der Schlüssel zur Stabilität unseres Planeten und zum Erhalt allen Lebens ist. Atemberaubende und mitreißende Bilder fangen die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche ein und machen zugleich die drängenden Herausforderungen sichtbar, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind – von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben. Dennoch ist die Botschaft von OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGHvon Optimismus geprägt. Attenborough erzählt inspirierende Geschichten aus aller Welt und vermittelt seine vielleicht wichtigste Erkenntnis: Die Ozeane können sich erholen – und eine Pracht entfalten, die niemand je zuvor gesehen hat.
mehr

Neu

Wenn das Licht zerbricht / Ljosbrot

Wenn das Licht zerbricht
Neu

Wenn das Licht zerbricht / Ljosbrot

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 81 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 08.05.2025 | 1. Spielwoche

Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einen schrecklichen Autounfall plötzlich unerwartet aus ihrem Leben gerissen. Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen. Auf ihrem Streifzug durch die Kneipen und Straßen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik, trauert, feiert, streitet und versöhnt sich die Cliqué. Doch während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein lange aufgeschobenes Geständnis machen. Als Eröffnungsfilm der renommierten Cannes-Reihe „Un Certain Regard“ begeisterte WENN DAS LICHT ZERBRICHT des isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson das internationale Publikum. Einfühlsam, unmittelbar und klischeefrei begleitet der Film eine Gruppe junger Menschen durch den „Tag danach“. Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt er von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
mehr

Neu

Transamazonia

Transamazonia
Neu

Transamazonia

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 112 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 15.05.2025 | 1. Spielwoche

Wie durch ein Wunder überlebt Rebecca (Helena Zengel), die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido), als Kind einen Flugzeugabsturz im Amazonas. Sie wird zu einer Berühmtheit in der Region und als Wunderheilerin verehrt – was der Mission ihres Vaters sehr zugute kommt. Doch als illegale Holzfäller das Land der indigenen Bevölkerung bedrohen, gerät Rebecca in einen tiefen inneren Konflikt, der ihre Loyalität zu ihrem Vater, der Mission und ihren Glauben erschüttert. Dicht und spannend erzählt, verwebt Regisseurin Pia Marais („Die Unerzogenen“ 2007, „Im Alter von Ellen“ 2010, „Layla Fourie“ 2013) in TRANSAMAZONIA ökologische, religiöse und politische Themen zu einem zeitgenössischen Western voller hypnotisch schöner Bilder. Gedreht wurde TRANSAMAZONIA im Amazonas-Regenwald von Brasilien und Französisch-Guyana. TRANSAMAZONIA feierte seine Weltpremiere 2024 im Wettbewerb des Locarno Film Festival. Für ihre Rolle als Benni in „Systemsprenger“ (Regie: Nora Fingscheidt, 2019) wurde Helena Zengel mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Nach ihrem Hollywood-Debüt an der Seite von Tom Hanks in „News of the world“ besticht sie auch in TRANSAMZONIA erneut durch ihr intensives Spiel.
mehr

Neu

Archiv der Zukunft

Archiv der Zukunft
Neu

Archiv der Zukunft

Genre: Dokumentarfilm
FSK: oP
Dauer: 92 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 22.05.2025

Wie in einem Rundgang erschließt ARCHIV DER ZUKUNFT die Institution, vor allem jene Orte, die bei einem regulären Museumsbesuch unsichtbar bleiben: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation eingeliefert oder die Haltung eines Dinosauriers dem aktuellen Forschungsstand angepasst; dort wird die Venus von Willendorf digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung nachgestellt. Dazwischen: Pinzetten, Sägen, Scanner, DNA-Proben. Neugierig, forschend, geduldig: Raum für Raum, Handgriff für Handgriff fängt die Kamera das Geschehen ein und legt Schicht für Schicht die Aufgaben, Verantwortungen und Möglichkeiten eines Museums frei. Mit dem Blick des aufmerksamen Beobachters entwirft Regisseur und Kameramann Joerg Burger das Museum als einen Ort, an dem das physische Handwerk am Objekt immer auch mit Fragen nach Wissenskonstruktionen und deren inhärenten Machtbeziehungen einhergeht. Die Spezies Mensch – als vermeintlich Betrachtende und Wissende – wird in ihrer Beziehung zu Tier, Natur und Historie schließlich selbst beobachtet. ARCHIV DER ZUKUNFT zeigt das Museum als eine Welt, die sich in ständiger Veränderung befindet: Die spektakulären Archivarien aus tausenden Jahren Naturund Menschheitsgeschichte werden durch Grundlagenforschung und den lebendigen Apparat des Museums immer wieder neu in der Gegenwart befragt, um in der Zukunft Geschichten zu erzählen.
mehr

Good Newwz (Hindi) / Good Newwz

Good Newwz (Hindi)

Good Newwz (Hindi) / Good Newwz

FSK 6
Genre: Komödie
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2019
Start: 29.12.2019

Ein gebildetes Paar aus Mumbai möchte unbedingt ein Kind, bevor es zu spät ist. Was sie nicht ahnen konnten: Auf ihrem Weg zu Schwangerschaft machen sie die Begegnung mit einem grundverschiedenen Pärchen aus Panipat. Die sind furchtbar laut und aufdringlich. Trotz ihrer Abscheu füreinander versuchen sie irgendwie miteinander Auszkommen. Wohl oder übel müssen sie lernen ihre Abscheu füreinander zu überwinden und lernen, diese "reproduktive" Reise gemeinsam anzutreten.
mehr

Neu
Familienpreis

Lilo + Stitch

Lilo + Stitch
Neu
Familienpreis

Lilo + Stitch

Genre: Komödie
FSK: oP
Dauer: 108 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 22.05.2025

"Lilo & Stitch“ ist eine Live-Action-Neuverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002. Er erzählt die witzige und rührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre kaputte Familie zu retten.
mehr

Neu
Familienpreis

Lioness / Leeuwin

Lioness
Neu
Familienpreis

Lioness / Leeuwin

Genre: Kinder
FSK: oP
Dauer: 85 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 22.05.2025

Rosi (Alyssa van Ommeren) hat ein perfektes Leben in Surinam: Sie wohnt in einem schönen Haus, hat viele Freunde und eine Leidenschaft für Fußball – bis sie plötzlich in die Niederlande ziehen muss und sich alles ändert. Durch ihre neue beste Freundin Jitte (Apollonia Sterckx) landet sie in der Mädchenfußballmannschaft der Schule. Nicht alle sind darüber glücklich, denn sie ist besser als die anderen. Wird sie es schaffen, ihren Traum, eine Orange Lioness zu werden, zu verwirklichen
mehr

Neu

Monsieur Aznavour

Monsieur Aznavour
Neu

Monsieur Aznavour

Genre:
FSK: o.P.
Dauer: 134 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 22.05.2025

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
mehr

Neu

Moria Six

Moria Six
Neu

Moria Six

FSK 12
Genre: Drama, Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 85 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 22.05.2025

Die umstrittene Verurteilung sechs Geflüchteter für die Brände im Camp Moria setzt eine bewegende Suche nach Menschlichkeit in Gang, die die Schattenseiten eines bedrückenden und oft unmenschlichen Systems aufdeckt. Nachdem das Camp Moria auf Lesbos im September 2020 niedergebrannt war, wurden sechs Geflüchtete in einem fragwürdigen Prozess für die Zerstörung des Camps verantwortlich gemacht. Im Zentrum des Dokumentarfilms steht der Briefwechsel zwischen Hassan, einem der sechs verurteilten Jugendlichen, und der Regisseurin. In seinen Briefen berichtet Hassan von seinem Alltag, seinen Wünschen und Ängsten. Der Film nutzt die umstrittene Verurteilung als Anlass, um einen genaueren Blick auf die neue europäische Flüchtlingspolitik und die damit einhergehende strukturelle Ausgrenzung zu werfen. Der Kontrast zwischen dem griechischen Urlaubsparadies Lesbos und dem neu errichteten Flüchtlingslager, das wie ein futuristisches Hochsicherheitslager in der nahezu unberührten Insellandschaft wirkt, könnte nicht größer sein. Das neue Camp zeigt uns, wie Europa auf Geflüchtete sieht: Mit verschlossene Türen und einem unmenschlichen Blick auf das „Fremde“.
mehr

Neu

Oslo Stories: Sehensucht / Seks

Oslo Stories: Sehensucht
Neu

Oslo Stories: Sehensucht / Seks

FSK 12
Genre: , Romanze
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 118 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 22.05.2025

Zwei Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen.
mehr

Das aktuelle Kindergartenvorstellungs-Repertoire

Dein Late Night Deal