Alles auf Zucker! - Szenenbild 1 von 2

Alles auf Zucker! / Alles auf Zucker

FSK 6
Genre: Komödie
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 95 Minuten
Produktionsjahr: 2004
Start: 06.01.2005
Verleih: Warner Bros. Entertainment GmbH
Darsteller: Rolf Hoppe, Renate Krößner, Hannelore Elsner, Udo Samel, Adriana Altaras, Steffen Groth, Elena Uhlig, Anja Franke, Bernd Stegemann, Inga Busch, Henry Hübchen, Sebastian Blomberg

Jaecki Zucker (Henry Hübchen) steckt in Schwierigkeiten. Dem einst renommierten Sportreporter und Lebemann ist die Frau (Hannelore Elsner) davongelaufen, und der Gerichtsvollzieher sitzt ihm im Nacken. Jetzt kann nur noch ein Sieg beim mit 100.000 Euro dotierten Pool Billard Turnier helfen. Ausgerechnet da ereilt ihn die Nachricht vom Tod seiner Mutter und zwingt ihn, sich gleichermaßen mit seinem verhassten Bruder (Udo Samel) wie auch mit seinen bis dato erfolgreich verleugneten, jüdischen Wurzeln auseinander zu setzen. Aber was tut man nicht alles für ein stattliches Erbe. Dani Levy Bevor die Mutter zweier seit 40 Jahren zerstrittener Brüder stirbt, bestimmt sie in ihrem Testament, dass ihre Söhne sich versöhnen und ihr ein streng jüdisches Begräbnis in Berlin verschaffen sollen. Ein schwieriges Unterfangen, denn während sich der glaubensabtrünnige erste Sohn in Berlin als arbeitsloser, halbkrimineller Billardprofi durchschlägt, lebt der andere streng orthodox mit seiner Familie in Los Angeles. Die Beerdigung kommt beiden erwartungsgemäß wenig gelegen, zumal zeitgleich auch noch ein Billardturnier absolviert werden muss. Jaecki Zucker steckt in der Klemme. Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür, seine Frau will ihn verlassen, die Tochter leiht ihm keine Knete und der Sohn schämt sich für ihn. Da kündigt sich auch noch der verhasste erzkonservative Bruder samt Familie und Mutterns Sarg aus Israel an. Der Grund: entweder die Brüder versöhnen sich und halten samt Familie eine jüdische Trauerwoche ein - oder das Erbe ist perdu! Folglich entbrennt hektische Betriebsamkeit im Hause Zucker - koscher Kochen und Schabbes einhalten inklusive.

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

Alles auf Zucker!

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “KINOPOLIS Main-Taunus“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 620 (davon 63 Premium-Sessel, 36 D-BOX-Seats + 5 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby ATMOS 23,00 x 9,80m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 2 138 (davon 27 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 10,00 x 4,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 3 278 (davon 35 Premium-Sessel und 12 D-BOX-Seats) Dolby Digital 7.1 13,00 x 5,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 4 284 (davon 35 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 13,00 x 5,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 5 237 (davon 33 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 12,10 x 5,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
OnyxLED 199 (davon 29 Premium-Sessel und 8 D-BOX-Seats) Dolby Digital 7.1 10,30 x 5,40m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 7 203 (davon 29 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 10,50 x 4,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 8 237 (davon 33 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 12,00 x 5,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 9 387 (davon 49 Premium-Sessel und 12 D-BOX-Seats) Dolby ATMOS 17,00 x 7,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 10 391 (davon 49 Premium-Sessel) Dolby ATMOS 17,00 x 7,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 11 138 (davon 27 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 9,50 x 4,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 12 138 (davon 27 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 9,50 x 4,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kulturpass Ballerina